Kritik an Spotify wegen »Infowars«-Podcast
Berlin. Die schwedische Aktiengesellschaft »Spotify« ist wegen des Podcasts eines Verschwörungstheoretikers in die Kritik geraten. Nutzer des Streamingangebots können seit Anfang der Woche über die App die US-Show »Infowars« des extrem rechten Alex Jones abrufen. Jones hatte in der Vergangenheit unter anderem verbreitet, dass der Amoklauf an der Sandy Hook High School von Schauspielern inszeniert worden oder dass der Klimawandel ein Mythos sei. Erst vor einigen Tagen hatte die Videoplattform Youtube vier »Infowars«-Videos wegen Hassrede und der Gefährdung von Kindern gesperrt. Zuvor hatte bereits Facebook Jones zeitweise von seiner Plattform verbannt und einige Videos von ihm gelöscht. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Medien
-
Nachrichten aus dem Kaffeehaus
vom 02.08.2018 -
Angst um Meinungsfreiheit
vom 02.08.2018