»Roter Marsch für Frieden« in Caracas
Caracas. Zehntausende Menschen haben am Montag in der venezolanischen Hauptstadt Caracas an einem »roten Marsch für den Frieden« teilgenommen. Zu der Großdemonstration hatten die regierende Vereinte Sozialistische Partei Venezuelas (PSUV), verbündete Organisationen und Gewerkschaften aufgerufen.
Die Kundgebung war eine Reaktion auf den gescheiterten Anschlag auf Präsident Nicolás Maduro während einer Militärparade am 4. August. Bislang wurden zehn Verdächtige festgenommen, 13 weitere werden mit Haftbefehl gesucht. Die Generalstaatsanwaltschaft geht davon aus, dass die Attentäter von Hintermännern in Kolumbien und den USA unterstützt wurden. (AVN/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Aquarius« wieder auf Irrfahrt
vom 14.08.2018 -
Je suis Jemen
vom 14.08.2018 -
Besuch bei Vasallen
vom 14.08.2018 -
Rechtsruck in Jakarta
vom 14.08.2018 -
Unasur vor dem Aus
vom 14.08.2018 -
Gegen ausländische Intervention
vom 14.08.2018