Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 15.08.2018, Seite 10 / Feuilleton
Literatur

Willkommen zurück

Prominente Autoren wie Helene Hegemann, Maxim Biller und Nino Haratischwili stehen auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis. Einen neuen Anlauf auf die Auszeichnung für den besten deutschsprachigen Roman des Jahres nehmen Angelika Klüssendorf und Stephan Thome. Beide standen schon mit früheren Romanen auf der Liste, die 20 Titel umfasst. Ebenfalls auf die am Dienstag in Frankfurt am Main veröffentlichte Longlist hat die Jury Arno Geiger gesetzt. Der Österreicher war 2005 der erste Gewinner des renommierten Deutschen Buchpreises, den der Dachverband der Buchbranche seitdem jährlich vergibt. Die Jury hat die Longlist aus 199 Titeln ausgewählt, welche die deutschsprachigen Verlage eingereicht haben. Insgesamt sind zwölf Frauen und acht Männer nominiert. Am 11. September wird die Longlist auf sechs reduziert (Shortlist). Bekanntgegeben wird der Gewinner dann zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse am 8. Oktober. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton