Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 28.08.2018, Seite 16 / Sport
Fußball

Noch nicht ganz rund

Von Dusan Deak

Bonn. Mit dem Videobeweis läuft es in der Bundesliga noch nicht ganz rund. Das zeigte sich im Eröffnungsspiel zwischen FC Bayern München und TSG Hoffenheim, als ein unberechtigter Strafstoß zugunsten von Bayern wiederholt werden musste, weil Lewandowski unerwartet verschoss. Mit Hilfe eines falsch interpretierten Videobeweises wurde der Sieg der Münchener schließlich erzwungen und die im Spiel fehlende »Bayern-Dominanz« abgesichert. Kann nun aber jedesmal ein Strafstoß wiederholt werden, bis der FCB trifft und gewinnt? Kann der FCB mit gefälschten Videobeweisen zum Gewinn der Meisterschaft mit obligatorischem Zehn-Punkte-Vorsprung gebracht werden? Und: Warum klappte es mit dem Videobeweis bei der WM in Russland so gut? Die britische Regierung verdächtigt russische Geheimdienstgiftmischer. Die Regierung Merkel vermutet hinter den erfolgreichen Videobeweisen bei der WM eher die Putin-Hacker.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport