Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.09.2018, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Berliner Schulbauoffensive – Einstieg in die Privatisierung« Trotz durchgehend negativer Erfahrungen der Kommunen mit sogenannten »öffentlich-privaten Partnerschaften« (ÖPP) zur Finanzierung des Baus öffentlicher Infrastruktur setzt der Berliner Senat auf dieses neoliberale Instrument, um Berliner Schulen zu sanieren. Diskussionsveranstaltung mit Thomas Schmidt von »Gemeingut in BürgerInnenhand« (GiB). Heute, 18.9., 19.30 Uhr, KIZ, Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, Berlin

»Trotz weltweiter Kriege: Abrüsten statt aufrüsten«. Vortrag von Willi van Ooyen, Sprecher des Bundesausschusses Friedensratschlag und bis 2017 Fraktionsvorsitzender der Partei Die Linke im Hessischen Landtag. Morgen, 19.9., 19.30 Uhr, kleiner Saal der Stadthalle Eschborn, Rathausplatz, Eschborn. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. Veranstaltet von der DKP Taunus-Wiesbaden

Die NATO und der neue Kalte Krieg. Vortrag von Jürgen Wagner, Politikwissenschaftler, Autor und geschäftsführender Vorstand der Informationsstelle Militarisierung (IMI) e. V. Morgen, 19.9., 19 Uhr, Clara-Zetkin-Haus, Gorch-Fock-Str. 26, Stuttgart

Marxistische Debattierrunde: »Aufstehen« oder sitzenbleiben? Was bringt uns die Neue Sammlungsbewegung? Offenen Diskussion über das neue Projekt und die Frage, wie es künftig zu begleiten ist. Morgen, 19.9., 19.30 Uhr, BAIZ, Schönhauser Allee 26 A, Berlin. Info: baiz.info/programm

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton