Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.11.2018, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Die Novemberrevolution und ihre Gegner«. Vernissage mit Tucholsky-Programm, mit Frank-Burkhard Habel und Dirk Morgenstern (Klavier). Heute, 9.11.,19 Uhr, »Ru-Di«-Galerie im Kiez, Modersohnstr. 55, Berlin

»Nachhaltigkeit à la cubana – Ökosozialistische Entwicklungen«. Während in der »westlichen Welt« neoliberale und neokonservative Dogmen vorherrschen, wird im sozialistischen Kuba Nachhaltigkeit gelebt. Mit Edgar Göll (Berlin). Heute, 9.11., 19 Uhr, Centro Sociale, Sternstr. 2, Hamburg. Veranstalter: Cuba Sí (Hamburg)

»Radikale Höflichkeit«. Argumentationstraining im Umgang mit rechten Stammtischparolen. Sonnabend, 10.11., 9 Uhr, Kolleg Postwachstumsgesellschaften, Humboldtstr. 34, Jena. Anmeldung per mail@aktionsnetzwerk.de

»Nieder mit dem Krieg! 1918–2018: 100 Jahre Novemberrevolution«. Gedenkveranstaltung, Sonnabend, 10.11., 11 Uhr, Karl-Liebknecht-Forum, Neuer Lustgarten, Potsdam. Veranstalter: Friedenskoordination Potsdam

»Menschenrechte im Welthandel mit Binding Treaty durchsetzen«. Vortrag und Diskussion mit Dr. Thomas Köller, Sonnabend, 10.11., 11 Uhr, Ökumenisches Informationszentrum Dresden, Kreuzstr. 7, Veranstalter: ATTAC (Dresden)

»Die erst gewonnene und dann verspielte Macht des Volkes«. Über die Novemberrevolution 1918 und ihre Bedeutung für heute, mit Beate Landefeld. Sonnabend, 10.11., 18.30 Uhr, Zentrum Lilo Herrmann, Böblinger Str. 105, Stuttgart. Veranstalter: DKP (Stuttgart)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton