Blaudruck und Reggae
Die Parfümherstellung in Frankreich, die »Parrandas« genannten Karneval ähnlichen Umzüge in Kuba sowie der Blaudruck zur Stoffveredelung aus Deutschland sind in die UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen worden. Insgesamt sind 16 Kulturformen neu Teil des Welterbes, wie die Deutsche UNESCO-Kommission am Mittwoch abend in Bonn mitteilte, darunter auch Reggae! Die rhythmische Musik aus Jamaika hat es zum Weltkulturerbe geschafft, ganz im Gegensatz zum Beispiel zur Polka. Tretbootfahren, der Tanz in den Mai und holzvertäfelte Partykeller haben es noch nicht auf die Liste geschafft. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Knoten im Bein
vom 30.11.2018 -
Klavier mit Hintergrund
vom 30.11.2018 -
77 zu 84
vom 30.11.2018 -
Wahre Tierrechte (48). So was hat Macht!
vom 30.11.2018 -
Tränengas gegen Flüchtlinge
vom 30.11.2018 -
Falsche Schlüsse
vom 30.11.2018 -
Vorschlag
vom 30.11.2018