Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.12.2018, Seite 2 / Inland

EU und China kritisieren US-Handelspolitik

Genf. Vor einem Treffen der Welthandelsorganisation (WTO) am Montag haben Vertreter Chinas und der Europäischen Union (EU) die US-Regierung kritisiert. Der EU-Botschafter bei der WTO, Marc Vanheukelen, sieht die Organisation in einer »tiefen Krise« und die Vereinigten Staaten als Hauptverantwortlichen. Die USA befänden sich im »Epizentrum« der Probleme, äußerte er laut vorab verbreitetem Redemanuskript. Als Kritikpunkt nannte Vanheukelen unter anderem die »Buy American«-Gesetze der US-Regierung unter Präsident Donald Trump, mit denen dieser den Absatz heimischer Produkte stärken will. Der chinesische Botschafter Zhang Xiangchen warf den USA vor, die WTO gezielt zu lähmen. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland