Und dann ...
Die Musiker der deutschen Countryband Truck Stop haben laut dpa-Mitteilung vom Sonntag erst viele Jahre nach ihrer Entscheidung für den Bandnamen in Chicago zum ersten Mal einen Truck Stop gesehen. »Die Trucker werden da gehegt und gepflegt, das einzig Schlechte ist vielleicht der Kaffee. Und dann siehst du diese Trucks, groß wie Hochhäuser. Das war beeindruckend und toll. Spätestens da waren wir zufrieden mit dem Namen«, sagte Schlagzeuger Wolfgang »Teddy« Ibing am Rande eines Auftritts in Mannheim. Auf einen Erfolg in den USA habe man es in der 45jährigen Bandgeschichte übrigens nie angelegt. »Es ist nicht unser Markt«, meinte Ibing. »Das wäre wie ein Reexport von Coca-Cola.« (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Feinde machte er sich viele
vom 24.12.2018 -
Die Nachhaltigkeitsministerin auf dem Trockenen
vom 24.12.2018 -
Nachschlag: Machtverhältnisse
vom 24.12.2018 -
Vorschlag
vom 24.12.2018 -
Bilden Sie mal einen Satz mit ...
vom 24.12.2018