Rettungsschiffe dürfen in Malta anlegen
Valletta. Die seit Tagen auf dem Mittelmeer blockierten Rettungsschiffe deutscher Hilfsorganisationen mit 49 Flüchtlingen an Bord dürfen in Malta anlegen. Die Geretteten würden anschließend auf acht EU-Mitgliedsstaaten verteilt, erklärte der maltesische Premierminister Joseph Muscat am Mittwoch bei einer Pressekonferenz. Das Schiff »Sea-Watch 3« der Berliner Organisation Sea-Watch hatte am 22. Dezember 32 Migranten gerettet. Auf dem Schiff »Professor Albrecht Penck« der Regensburger Initiative Sea-Eye harren 17 Gerettete seit dem 29. Dezember aus.(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Kim Jong Un beendet Besuch in Beijing
vom 10.01.2019 -
Arbeitskampf
vom 10.01.2019 -
Undurchsichtiger Krieg
vom 10.01.2019 -
Kampf der Wildsau
vom 10.01.2019 -
Säbelrasseln und Geschenke
vom 10.01.2019 -
Neue Kämpfe
vom 10.01.2019