Kohleausstieg der Betreiber
Berlin. Die Kohlekommission strebt einem Berichtsentwurf zufolge den schrittweisen Ausstieg aus der Energiegewinnung aus Kohle im Einvernehmen mit den Kraftwerksbetreibern an. Sollte es bis Mitte 2020 keine Einigung auf Entschädigungen geben, empfiehlt sie demnach aber staatlichen Zwang. Für die 2020er Jahre dürfte das Gremium drei umfassende, unabhängige Überprüfungen vorschlagen. Ein Ausstiegsdatum enthält der Entwurf, über den die Kommission »Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung« am Freitag beraten soll, noch nicht.(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Unsere Redaktion arbeitet selbständig«
vom 24.01.2019 -
BAMF macht Seehofer froh
vom 24.01.2019 -
Mehr Fragen als Antworten
vom 24.01.2019 -
Europol jetzt mit GSG 9
vom 24.01.2019 -
Pflege ist »sozialwidrig«
vom 24.01.2019 -
»Kollegin warnte uns: ›Seid nicht so naiv‹«
vom 24.01.2019