Kein Abschluss bei Brandenburger ÖPNV
Brandenburg. Die Verhandlungsrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Personennahverkehrs im Land Brandenburg am Donnerstag ist ergebnislos geblieben. Das erklärte Verdi am Freitag. Es geht um die Einkommensbedingungen von rund 3.000 Beschäftigten in 15 von der Tarifrunde betroffenen Unternehmen. Die Gewerkschaft fordert Einkommensverbesserungen von 1,80 Euro zusätzlich pro Stunde und eine Vertragslaufzeit von einem Jahr. In dieser Woche gab es drei Warnstreiks in Frankfurt (Oder), Cottbus und Brandenburg. Die Verhandlungen wurden auf den 14. Februar vertagt. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Es sind nicht nur einzelne betroffen«
vom 09.02.2019 -
Sozialwohnungen fallen weg
vom 09.02.2019 -
Bedenkliche Enthemmung
vom 09.02.2019 -
»Wintermove« gegen Kältetod
vom 09.02.2019 -
Deckmantel für Pharmalobby
vom 09.02.2019 -
Hohe Streikbeteiligung in Leipzig
vom 09.02.2019