VW plant Kürzungen und Stellenabbau
Wolfsburg. VW, die Kernmarke der Volkswagen AG, will kürzen und Stellen abbauen. Allein im Stammwerk Wolfsburg sind bis zum Jahr 2020 »Einsparungen« um 186 Millionen Euro angepeilt. Ermöglichen sollen dies »schlankere und automatisierte Prozesse« und weniger Arbeitsschritte, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.
Bis 2025 solle die Produktivität im gesamten Produktionsnetzwerk, außer China, um 30 Prozent zulegen, sagte Andreas Tostmann, Produktions- und Logistikchef von VW-Pkw. Das Vorhaben betreffe auch die Belegschaft: »Wir gehen davon aus, dass die Belegschaft reduziert wird.« Dies werde »sozialverträglich« geschehen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Auf der schiefen Bahn
vom 15.02.2019 -
Rote Null sendet Warnzeichen
vom 15.02.2019