Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 15.02.2019, Seite 4 / Inland

Neues Instrument für leichtere Abschiebung

Berlin. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will die Abschiebung von Ausreisepflichtigen, die nicht an der Beschaffung ihrer Passpapiere mitwirken oder vor einer Rückführung untertauchen, deutlich erleichtern. Ein entsprechender Gesetzentwurf aus seinem Haus ging am Donnerstag in die Ressortabstimmung. Danach soll künftig klarer unterschieden werden können zwischen Ausreisepflichtigen, die dennoch aus humanitären Gründen geduldet sind, und solchen, die ihre Abschiebung mutmaßlich aktiv behindern. Wer sein Ausreisehindernis selbst verschuldet, soll künftig aus der Duldung herausfallen. Hierfür soll mit dem »Geordnete-Rückkehr-Gesetz« ein neues Instrument geschaffen werden, die Ausreiseaufforderung. Auch soll künftig jemand vorab inhaftiert werden können, wenn die Behörden eine Fluchtgefahr vermuten. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.