61 Milliarden Stunden auf Arbeit
Nürnberg. Fast 45 Millionen Erwerbstätige haben im vergangenen Jahr in Deutschland mehr als 61 Milliarden Stunden gearbeitet. »2018 verzeichnen wir die meisten Erwerbstätigen und das höchste Arbeitsvolumen seit der Wiedervereinigung«, erklärte am Dienstag Enzo Weber vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesanstalt für Arbeit. Laut IAB erreichte das Arbeitsvolumen rund 61,1 Milliarden Stunden im vergangenen Jahr. Das waren 1,4 Prozent mehr als 2017. Auch die Zahl der Erwerbstätigen nahm um 1,3 Prozent zu und erreichte mit 44,8 Millionen ebenfalls einen neuen Höchststand. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Elektrobuggy aus der Zukunft
vom 06.03.2019 -
PKK-Hysterie in München
vom 06.03.2019 -
Noch nicht ganz grün
vom 06.03.2019 -
Razzia bei Privatbank
vom 06.03.2019 -
»Ohne CDU-Parteibuch wird man kein Fußballpräsident«
vom 06.03.2019