Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 07.03.2019, Seite 11 / Feuilleton
Doku

Öffentliches Interesse

Pro sieben zeigt die Dokumentation »Leaving Neverland« über Michael Jackson am 6. April. In der Doku erzählen James Safechuck (40) und Wade Robson (36), wie der Sänger sie als Kinder missbraucht habe. »Er war einer der gütigsten, sanftesten, liebevollsten Menschen, die ich kannte«, sagt Wade Robson in der Dokumentation. »Und er hat mich über sieben Jahre sexuell missbraucht.« Die Reaktionen auf die Doku zeigten breites öffentliches Interesse an Jackson, erklärte Pro sieben-Chefredakteur Stefan Vaupel am Mittwoch. »Kindesmissbrauch ist eins der größten gesellschaftlichen Tabuthemen unserer Zeit … Deshalb zeigen wir ›Leaving Neverland‹ auf Pro sieben.« Die Doku hatte in den USA geteilte Reaktionen zur Folge. Nach der Ausstrahlung des ersten Teils beim Bezahlsender HBO am Sonntag verteidigten einige Zuschauer Jackson, andere kündigten an, seine Musik nicht mehr hören zu wollen. TV-Produzent Elgin Charles schrieb auf Twitter, das FBI habe Jackson mehr als ein Jahrzehnt lang überwacht und nichts gefunden, was den Vorwurf von Kindesmissbrauch belege. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton