Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 07.03.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Ist eine soziale und demokratische EU möglich?« Podiumsdiskussion mit Martin Höpner (Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln). Heute, 7.3., 18.30 Uhr, Internationales Zentrum, Flachsmarkt 15, Duisburg. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Club, Duisburg, Rosa-Luxemburg-Stiftung (NRW)

»Antifaschismus ist feministisch.« Demonstration, Freitag, 8.3., 15 Uhr, Treffpunkte für die Laufdemo sind Südplatz, Lindenauer Markt und Rabet-Park, Treffpunkt für die Raddemo ist der Huygensplatz, Leipzig. Aufrufer: Feministisches Streikbündnis Leipzig, Aktionsnetzwerk »Leipzig nimmt Platz«

»Demonstration zum Frauen*kampftag in Berlin!« Demonstration, Freitag, 8.3., 14 Uhr, Alexanderplatz, Berlin. Aufrufer: Bündnis Frauen*kampftag Berlin 2019

»Her mit dem ganzen Leben! – Für Frauenrechte am 8. März 2019 auf die Straße!« Kundgebung und Demonstration, Freitag, 8.3., 16.30 Uhr, Auftakt am Schloßplatz, Stuttgart. Aufrufer: Frauenbündnis Stuttgart

»Unerhörte Ostfrauen – Lebensspuren in zwei Systemen«. Buchpremiere mit den Autorinnen Ellen Händler und Uta Mitsching-Viertel. Freitag, 8.3., 19.30 Uhr, Galerie Kunger-Kiez, Karl-Kunger-Str. 15, Berlin. Veranstalter: Kunger-Kiez-Initiative e. V.

»Sagen, was ist«. Rosa-Luxemburg-Programm mit Gina und Frauke Pietsch. Sonnabend, 9.3., 16 Uhr, Brauereikeller im Alten Rathaus, Am Markt 1, Fürstenwalde. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung (Brandenburg)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton