Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 12.03.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Ich war Zwangsarbeiterin bei Salamander«. Lesung und Zeitzeugengespräch mit Vera Friedländer. Heute, 12.3., 19 Uhr, Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, Stuttgart. Veranstalter: VVN – Bund der Antifaschisten Baden-Württemberg e. V. u. a.

»Wohnungspatenschaften für Ge­flüchtete im ›Quartier Wir‹ in Wei­ßensee«. Infoabend zu Patenschaftsprojekt in Zusammenarbeit mit Baugenossenschaft. Heute, 12.3., 19 Uhr, Paulsenstr. 55–56, Berlin-Steglitz. Veranstalter: Xenion e. V.

»Chinas Aufstieg und die geopolitischen Folgen«. Vortrag/Diskussion mit John P. Neelsen. Heute, 12.3., 19.30 Uhr, Kultbucht im Alten Schlachthaus, Haalstr. 9, Schwäbisch Hall. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung (BW)

»70 Jahre NATO – Kein Bündnis für den Frieden«. Es spricht Lühr Henken vom Bundesausschuss Friedensratschlag. Mittwoch, 13.3., 15 Uhr, Restaurant Kaminfeuer, Bistede 1, Güstrow. Veranstalter: Rotfuchs e. V.

»Kein Dach über dem Leben – Biografie eines Obdachlosen«. Lesung mit Autor Richard Brox, anschließend Dokumentarfilm »Unter Null« von G. Wallraff und P. Pagonakis. Mittwoch, 13.3., 19 Uhr, Regenbogenkino, Lausitzer Str. 22, Berlin. Veranstalter: Regenbogenfabrik

»Adam Frasunkiewicz – sein Leben und politisches Wirken vor und während der Bremer Räterepublik«. Referent: Ulrich Schröder, Mittwoch, 13.3., 19.30 Uhr, Villa Ichon, Goetheplatz 4, Bremen. Veranstalter: Masch Bremen

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton