Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 13.03.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Lichtenberger Märzkämpfe 1919«. Gedenken an die Opfer an der »Blutmauer«. Heute, 13.3., 15 Uhr, Mauer des ehemaligen Gemeindefriedhofs Lichtenberg/Rathauspark an der Möllendorffstraße, Berlin. Veranstalter: Bezirksamt, VVN–BdA

»Hände weg von Venezuela!« Kundgebung gegen die Unterstützung des Putschversuches durch die Bundesregierung. Heute, 13.3., 17 Uhr, Kreuzung Ursulinerstr./Hartmannstr./Nähe Brunnen »Kreislauf des Geldes«, Aachen. Aufrufer: Antikriegsbündnis Aachen

»Eindrücke aus Fernost«. Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Dr. Hans Modrow. Donnerstag, 14.3., 15 Uhr, Bildungsverein am Kreuzpfuhl e. V., Pistoriusstr. 24, Berlin. Veranstalter: Marxistischer Arbeitskreis

»Zur Geschichte und Gegenwart des Anarchismus«. Vortrag und Diskussion, Donnerstag, 14.3., 19 Uhr, Kulturbaustelle, Friedrich-König-Str. 35, Suhl. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung (TH), Suhler Gesprächsforum »Alternativ«

»Ist Kritik an der Politik des Staates Israel antisemitisch?« Vortrag von Martin Breidert, Regionalsprecher der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft e. V. Donnerstag, 14.3., 19 Uhr, Haus Migrapolis, Brüdergasse 18, Bonn. Veranstalter: Deutsch-Palästinensische Gesellschaft e. V. (NRW)

»Sozialstaatsillusionen und Fremdenfeindlichkeit«. Diskussion über Nationalismus und Patriotismus. Donnerstag, 14.3., 19.30 Uhr, Café Cralle, Hochstädter Str. 10 A , Berlin. Info: herrkeiner.com

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton