Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 15.03.2019, Seite 1 / Inland

Bundesweite Serie von Neonazidrohmails

Berlin. Politiker, Gerichte, Behörden und Institutionen sind offenbar seit Monaten Ziel von Gewaltdrohungen aus mutmaßlich neonazistischen Kreisen. Es gehe um mehr als 100 verschickte E-Mails, die mit »Nationalsozialistische Offensive«, »NSU 2.0« oder »Wehrmacht« unterzeichnet worden seien, berichteten am Donnerstag die Süddeutsche Zeitung und der NDR. Darunter waren nach Angaben von Ermittlern auch Bombendrohungen. Bei Durchsuchungen wurden keine Bomben gefunden. Die Absender wurden bislang nicht ermittelt. Das hängt dem Vernehmen nach auch damit zusammen, dass sie beim Versenden ihrer Botschaften darauf achten, dass diese E-Mails nicht zurückverfolgt werden können. Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt aktuell in 78 Fällen wegen Drohschreiben mit mutmaßlich rechtem Hintergrund, teilte die Behörde am Donnerstag mit. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.