Altmaier verteidigt »Industriestrategie«
Berlin. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat seine jüngst vorgeschlagene Strategie gegen Kritik verteidigt. »Damit Industriearbeitsplätze in Deutschland und ›Europa‹ erhalten und ausgebaut werden können, müssen wir über die Industriestrategie diskutieren«, sagte Altmaier am Donnerstag anlässlich einer Konferenz des Bundeskartellamts in Berlin.
Sein Vorschlag vom Februar sieht eine stärkere Rolle des Staates in der deutschen Wirtschaft vor. Er soll etwa feindliche Übernahmen großer Unternehmen notfalls verhindern. Ziel sind auch neue Weltkonzerne aus Deutschland, um mit China und den USA »auf Augenhöhe« zu sein.
Vor dem Hintergrund der am EU-Veto gescheiterten Fusion der Zugsparten von Siemens und Alstom arbeitet Altmaier auch mit Frankreich an entsprechenden Plänen. Geprüft wird, ob die Staats- und Regierungschefs Entscheidungen der Brüsseler Kommission außer Kraft setzen können. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
EU verpatzt Digitalsteuer
vom 15.03.2019 -
Keine Rezessionsgefahr
vom 15.03.2019