Aus: Ausgabe vom 16.03.2019, Seite 5 / Inland
Bundesrat stimmt »Digitalpakt Schule« zu
Berlin. Die Milliardenhilfen aus dem Bundeshaushalt für die Digitalisierung von Deutschlands Schulen können fließen. Nach dem Bundestag stimmte am Freitag auch der Bundesrat einer dafür vorgesehenen Änderung des Grundgesetzes zu und machte endgültig den Weg für den sogenannten Digitalpakt Schule frei. Damit kann der Bund den Ländern jetzt die geplanten fünf Milliarden Euro für digitale Geräte und Lernprogramme zahlen, obwohl er für Schulen nicht zuständig ist. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Solidarität mit Inhaftierten
vom 16.03.2019 -
»Beschäftigungsverhältnisse sind zu 90 Prozent befristet«
vom 16.03.2019 -
»Bewegung hat mit ›Lebensschutz‹ nichts zu tun«
vom 16.03.2019 -
Denunziant am Schreibtisch
vom 16.03.2019 -
Gezerre um Transparent
vom 16.03.2019 -
5G an jedem Bahnhof
vom 16.03.2019