Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 16.03.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Der allgegenwärtige Antisemit oder Die Angst der Deutschen vor der Vergangenheit«. Buchvorstellung mit Prof. Moshe Zuckermann (Tel Aviv). Sonnabend, 16.3., 14 Uhr, »Zunfthaus«, Thalkirchner Str. 76, München. Veranstalter: Westend-Verlag

»Hände weg von Venezuela! – Wir können angesichts der jüngsten US-Aggression gegen das venezolanische Volk nicht schweigen«. Kundgebung, jeden Sonnabend, 14–15 Uhr, Brandenburger Tor, Berlin. Aufrufer: Bündnis »Hände weg von Venezuela«

»Gemeinsam gegen Rassismus und Faschismus«. Demo zum Internationalen Aktionstag. Sonnabend, 16.3., 14 Uhr, Wittenbergplatz, Berlin. Aufrufer: Bündnis »Aufstehen gegen Rassismus«

»Wohnungspolitik in Ballungsräumen – am Beispiel Berlin«. Vortrag und Gespräch mit Dr. Andrej Holm (Städteplaner). Sonnabend, 16.3., 18 Uhr, Alte Schäferei, Gut Gödelitz, Gödelitz 1, Döbeln. Veranstalter: Ost-West-Forum Gut Gödelitz e. V.

»Frankfurter Frauengeschichten – Die im Schatten sieht man nicht«. Veranstaltung der DKP zum Internationalen Frauentag. Sonntag, 17.3., 14 Uhr, DGB-Haus (R 4), Wilhelm-Leuschner-Str. 79–81, Frankfurt am Main

»Sofortige Freilassung der politischen Langzeitgefangenen in den USA!« Kundgebung, Sonntag, 17.3., 16 Uhr, Römerberg, Mahnwache, 18–19 Uhr, vor dem US–Generalkonsulat, Gießener Str. 30, Frankfurt am Main., Veranstalter: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba u. a.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.