Vase mit Mohnblumen
Spezialisten des Amsterdamer Van-Gogh-Museums haben die Echtheit eines Werkes von Vincent van Gogh bestätigt, das seit 1957 zur Sammlung des Wadsworth Atheneum Museums in Hartford, Connecticut (USA) gehört. Das Stilleben »Vase mit Mohnblumen« aus dem Jahr 1886 sei »zweifelsfrei ein van Gogh«, twitterte das Kunstmuseum am Freitag (Ortszeit). Die Niederländer hätten zudem bestätigt, dass es unter der Ölfarbschicht ein verstecktes Porträt gebe. Van Gogh habe die Leinwand wiederverwendet, um Geld zu sparen. Seit den frühen 90er Jahren gab es Zweifel an der Urheberschaft. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Ein Kunstwerk verschwindet
vom 25.03.2019 -
Deutschland macht mit. Chronik eines Überfalls (Teil 7), 25.3.1999
vom 25.03.2019 -
Die Lücken schließen
vom 25.03.2019 -
Hitler-Bildchen im Rucksack
vom 25.03.2019 -
Nachschlag: US-Terrorinstrument
vom 25.03.2019 -
Vorschlag
vom 25.03.2019