Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 25.03.2019, Seite 11 / Feuilleton

Alptraum Heimat

Die BRD-Gesellschaft wird aus Sicht der Berliner Schriftstellerin Fatma Aydemir gleichzeitig vielfältiger und ausgrenzender. In vergangenen zehn Jahren seien Migranten sichtbarer geworden und erführen mehr Wertschätzung, sagte sie auf der Buchmesse. Gleichzeitig würden rechte Positionen mehrheitsfähig. Aydemir hat mit 13 anderen Autorinnen den Sammelband »Eure Heimat ist unser Alptraum« veröffentlicht. Anlass sei die Entscheidung der Bundesregierung gewesen, ein Heimatministerium unter Führung Horst Seehofers einzurichten, so Aydemir. Der CSU-Politiker habe Migration umgehend zur Wurzel aller Probleme erklärt. »Das beschreibt den Alptraum schon ganz gut«, sagte die Schriftstellerin. Sie hoffe, ihr Buch könne zur Bildung von Allianzen gegen rechte Rhetorik beitragen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.