Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.04.2019, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Bankenfusion käme Bürger teuer zu stehen

Berlin. Sollte sich der Bund im Zuge einer Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank komplett von seinem Anteil an der Commerzbank trennen, würde das Milliarden an Steuergeld kosten. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Grünen hervor. Demnach wäre ein Preis von etwa 26 Euro je Wertpapier nötig, damit der Staat sein Engagement ohne Verluste beenden könnte. Die Commerzbank-Aktie notiert derzeit aber nur bei etwas mehr als sieben Euro. Bei einem Komplettausstieg des Bundes würden sich die Verluste demnach auf mindestens 3,7 Milliarden Euro belaufen. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit