Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 15.04.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Das Politische ist persönlich. Tagebuch einer ›Abtreibungsärztin‹«. Buchvorstellung und Lesung mit Kristina Hänel. Montag, 15.4., 19 Uhr, Bibliothekssaal der Uni, Campus Haarentor, Uhlhornsweg 49–55, Oldenburg. Veranstalter: Argument-Verlag

»Kampf um Rojava, Kampf um die Türkei«. Rojava – eine Alternative zum Nationalstaat? Diskussion mit Alp Kayserilioglu, Evrim Sommer und Ismail Küpeli. Montag, 15.4., 19 Uhr, Redroxx, Pilse 29, Erfurt. Veranstalter: RLS

»Der tiefe Staat schlägt zu. Wie die westliche Welt Krisen erzeugt und Kriege vorbereitet«. Buchvorstellung und Diskussion mit Ullrich Mies, Jochen Scholz und Uli Gellermann. Dienstag, 16.4., 20.30 Uhr, Buchhändlerkeller, Carmerstr. 1, Berlin. Veranstalter: Freunde des Buchhändlerkellers e. V.

»Linke Positionen zu den Wahlen zum Parlament der EU«. Diskussion mit Wolfgang Dockhorn. Dienstag, 16.4., 18 Uhr, Stadtteilzentrum, Marzahner Promenade 38, Berlin. Veranstalter: Rotfuchs Marzahn-Hellersdorf

»Der entsiedelte Jude – Albert Speers Wohnungsmarktpolitik für den Hauptstadtbau«. Vortrag von Susanne Willems (Historikerin), Dienstag, 16.4., 10 Uhr, Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstr. 28, Berlin. Eintritt: zwei Euro. Veranstalter: Helle Panke e. V.

»Tarifschutz sichern und Druck erzeugen«. Demonstration und öffentliche Streikversammlung. Dienstag, 16.4., 12 Uhr, Funke-Druckerzentrum, Scheder­hofstr. 55, Essen. Aufrufer: Ver di NRW

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.