Neues VW-Werk in Volksrepublik China
Beijing. Volkswagen baut seine Kapazitäten für Elektroautos in China aus. Zusammen mit ihrem chinesischen Partner JAC haben die Wolfsburger grünes Licht zum Bau eines Werks für umgerechnet rund 700 Millionen Euro in Hefei in der Region Ostchina erhalten, wie aus im Internet veröffentlichten Unterlagen der lokalen Umweltbehörde hervorgeht. Den Bau der Fabrik mit einer geplanten Jahreskapazität von 100.000 Fahrzeugen hatten Volkswagen und JAC bei der Gründung ihres Gemeinschaftsunternehmens angekündigt. Mit der Fabrik will VW die Nachfrage nach günstigen Elektroautos in China bedienen.(Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
»Das lässt die Kleinanleger nicht kalt«
vom 26.04.2019 -
Riesengeschäft mit dem Gift
vom 26.04.2019 -
Jeder fünfte Job bedroht
vom 26.04.2019