EuGH: Handelspakt CETA mit EU-Recht vereinbar
Luxemburg. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat keine Einwände gegen das Handelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada. Der EuGH stellte in einem am Dienstag vorgelegten Gutachten fest, dass das darin vorgesehene und hochumstrittene System zur Streitschlichtung zwischen Investoren und Staaten mit dem Unionsrecht vereinbar sei. Das Gutachten des Gerichtshofs hatte Belgien beantragt. Das Land hatte Zweifel an der Vereinbarkeit des ausgehandelten Streitbeilegungsmechanismus mit dem Unionsrecht. Das System sieht unter anderem langfristig einen Investitionsgerichtshof vor. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Auf die Straße gegen Kapitalismus und Nazis
vom 02.05.2019 -
Gleiches Recht für Investoren
vom 02.05.2019 -
Hunderttausende auf Maikundgebungen
vom 02.05.2019 -
»Eingriff in die Freiheit der Wissenschaft«
vom 02.05.2019 -
Zwangsmaßnahme ohne Beschluss
vom 02.05.2019 -
Petition und Protestmarsch
vom 02.05.2019 -
Hitler sagte Wiedervereinigung
vom 02.05.2019