Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.05.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Mein Leben für Afrika – Erinnerungen. Mit Beiträgen von Kollegen, Schülern, Freunden«. Buchvorstellung mit Autor Prof. Dr. Manfred Schulz. Heute, 22.5., 18–19.30 Uhr, Afrika-Haus, Bochumer Str. 25, Berlin. Veranstalter: Afrika-Haus Berlin

»Obdachlosigkeit und alternative Wohnformen«. Vertreter der Obdachlosenorganisation und der Petition »Freies Wohnen« sprechen über Möglichkeiten von alternativem Wohnraum. Heute, 22.5., 19 Uhr, »Filmrisz«, Rigaer Str. 103, Berlin. Veranstalter: »Filmrisz«

»Wie verändert die Digitalisierung Alltag und Gesellschaft?« Referent: Werner Seppmann (von ihm zuletzt erschienen: »Kritik des Computers. Der Kapitalismus und die Digitalisierung des Sozialen«). Donnerstag, 23.5., 19 Uhr, Hotel Achat, Lindenstr. 21, Buchholz in der Nordheide. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Club Nordheide

»Ich nahm die rote Fahne und schrie: Hoch die Revolution!« Vortrag von Nadja Bennewitz (Historikerin) über Frauen in der baierischen Räterepublik. Donnerstag, 23.5., 19 Uhr, Archiv und Bibliothek »Metroproletan«, Eberhardshofstr. 11, Nürnberg. Veranstalter: »Metroproletan«

»Bis die Araber klein beigeben«. Europas vergessener Krieg im Maghreb, ein versuchter Völkermord mit deutschem Giftgas. Buchvorstellung mit der Autorin Gerit von Leitner. Freitag, 24.5., 19 Uhr, »Wilma«, Wilmersdorfer Str. 163, Berlin. Veranstalter: Ökumenisches Zentrum für Umwelt-, Friedens- und Eine-Welt-Arbeit e. V.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton