Erstmals seit langem mehr Arbeitslose im Mai
Nürnberg. Die schwache Konjunktur hat im Mai den deutschen Arbeitsmarkt beeinflusst. Erstmals seit fast drei Jahrzehnten verzeichnete die Bundesagentur für Arbeit (BA) im Monatsvergleich einen leichten Anstieg der Arbeitslosenzahl – und zwar um 7.000 auf 2,236 Millionen. Diese Entwicklung gehe allerdings zum Teil auf das Konto einer Datenkorrektur, betonte BA-Vorstandschef Detlef Scheele am Mittwoch in Nürnberg. Noch immer seien im Mai 80.000 Menschen weniger erwerbslos gewesen als vor einem Jahr. »Auf dem Arbeitsmarkt zeigen sich Auswirkungen der zuletzt schwachen Konjunktur«, kommentierte Scheele die Entwicklung. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Wir erleben einen extremen Vertrauensverlust«
vom 31.05.2019 -
»Haben gute Laune und Lust auf mehr«
vom 31.05.2019 -
Sündenbock gefunden
vom 31.05.2019 -
Nicht einfach hinnehmen
vom 31.05.2019 -
Lebensabend im Elend
vom 31.05.2019 -
Getroffene Hunde bei Edeka
vom 31.05.2019