Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 13.06.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

Gedenkkundgebung zum Jahrestag der Ermordung von Abdurrahim Özüdogru durch den NSU. Heute, 13.6., 17.30 Uhr, Gyulaer Str./Ecke Siemensstr., Nürnberg. Aufrufer: Initiative »Das Schweigen durchbrechen!«

»Kündigung des INF-Vertrags von 1987 über nukleare Mittelstreckensysteme«. Mit Lutz Kleinwächter (Vorsitzender des Welttrends e. V. Potsdam). Heute, 18 Uhr, Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg, Dortustr. 53, Potsdam. Veranstalter: RLS (Brandenburg)

»Die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands (SAP, 1931–33) – die Geschichte einer demokratisch-sozialistischen Bewegung«. Buchpräsentation mit Prof. Gerd Irrlitz (Philosoph), Freitag, 14.6., 19 Uhr, Helle Panke, Kopenhagener Str. 9, Berlin. Kosten zwei Euro. Veranstalter: Helle Panke e. V.

»Ein halbes Jahr im Nahen Osten«. Bericht aus Syrien, Jordanien und Palästina. Freitag, 14.6., 19 Uhr, Komm-Treff, Holzapfelstr. 3, München. Veranstalter: DKP (München)

»Im Fadenkreuz des US-Imperialismus: Venezuela«. Tagung der Marx-Engels-Stiftung mit Heike Hänsel (MdB Die Linke), Harri Grünberg (Cuba Sí) und Achim Wahl (Autor). Samstag, 15.6., 10.30–17 Uhr, Waldheim Sillenbuch, Gorch-Fock-Str. 26, Stuttgart

»Geburtstagsparty für Che – nieder mit dem US-Imperialismus!« Demonstration, Samstag, 15.6., Start: 14 Uhr, Salvador-Allende-Platz, Abschlusskundgebung vor dem US-Konsulat, Hamburg. Info: nopasaranhamburg.com

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton