Batteriezentrum in Münster geplant
Berlin. Die Bundesregierung will für Forschung in der Batterietechnologie 500 Millionen Euro bereitstellen. Es gehe darum, möglichst den gesamten Wertschöpfungsprozess in Deutschland zu halten, vom Bau einzelner Teile bis zur Wiederverwertung. Dazu solle ein Konzept entwickelt werden, das die Forschung an neuen Batteriezellen mit derjenigen an effizienten Produktionsprozessen zusammenführe, erläuterte Forschungsministerin Anja Karliczek (CDU) am Freitag in Berlin. Hauptforschungsstandort soll Münster werden. Weitere Standorte seien in Salzgitter, Ulm und Karlsruhe sowie Augsburg vorgesehen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Abkehr vom Dollar
vom 29.06.2019 -
Exportabschwung
vom 29.06.2019