Der Aufstand der Matrosen von Cattaro
Februar 1918: Matrosen der k.u.k.-Kriegsmarine wollen Frieden
Hubert ZarembaDie Habsburger Monarchie lag nicht nur an der schönen blauen Donau. Von Triest im Norden bildete die adriatische Küste bis nach Albanien die natürliche südwestliche Grenze des Vielvölkerstaates. »Kakanien« eine Seefahrernation mit breitem Zugang zum offenen Meer und eigener Kriegsmarine? Hat es gegeben und eine der größten Flottenrevolten der Marinekriegsgeschichte dazu.
Nach drei Jahren Krieg schien im Frühsommer 1917 das Habsburger Reich mit seiner militärische...
Artikel-Länge: 6945 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.