Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 25.06.2019, Seite 5 / Inland

Mieterverein kritisiert Deutsche Wohnen

Berlin. Der Vorstoß des Immobilienkonzerns Deutsche Wohnen mit einer eigenen Mietobergrenze wird aus Sicht des Berliner Mietervereins keine großen Nachahmereffekte nach sich ziehen, sagte Geschäftsführer Reiner Wild am Montag zu dpa. Das börsennotierte Unternehmen hatte am Wochenende angekündigt, künftige Mieterhöhungen so zu begrenzen, dass ein Haushalt maximal 30 Prozent seines Nettoeinkommens für die Nettokaltmiete einer angemessenen Wohnfläche aufwenden müsse. Wild betonte, dass viele Mieter aber ihre Einkommensverhältnisse gegenüber Vermietern nicht ständig offenlegen wollten und deshalb das Konzept auch wohl in solchen Fällen nicht zur Anwendung kommen werde. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland