Zahl der Asylanträge in Mexiko verdreifacht
Mexiko-Stadt. In Mexiko sind in der ersten Jahreshälfte rund dreimal so viele Asylanträge gestellt worden wie im selben Zeitraum von 2018. Mehr als 31.000 Menschen stellten von Januar bis Juni dieses Jahres entsprechende Gesuche in dem lateinamerikanischen Land, knapp 2.000 mehr als im gesamten Vorjahr, wie aus Zahlen der mexikanischen Flüchtlingsbehörde vom Dienstag hervorgeht. »Der Trend hält an, dass Monat für Monat neue Rekorde bei den Antragstellern auf Flüchtlingsstatus aufgestellt werden«, sagte Behördenchef Andrés Ramírez der Zeitung Reforma. Die meisten Schutzsuchenden stammten aus Honduras. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Abgeordnete bleiben brav
vom 04.07.2019 -
Gegen Rassismus
vom 04.07.2019 -
Ankara plant Besatzung
vom 04.07.2019 -
Zwei Tage Verkaufsboykott
vom 04.07.2019 -
Jenseits der Außengrenze
vom 04.07.2019