Bolivien: Maßnahmen gegen Morde an Frauen
La Paz. Boliviens Regierung will härter gegen Morde an Frauen vorgehen. Präsident Evo Morales veröffentlichte am Montag (Ortszeit) auf Twitter einen Katalog mit Maßnahmen, auf die sich ein Sonderkabinett geeinigt hatte. Unter anderem soll geprüft werden, ob Frauenmorde völkerrechtlich als Verbrechen gegen die Menschlichkeit eingestuft werden können. In dem südamerikanischen Land wurden nach Angaben des Senders CNN Espanol seit Beginn des Jahres 73 Frauen wegen ihres Geschlechts getötet. Der Notfallplan umfasst zehn Punkte. Künftig sollen unter anderem im Bildungssystem, in Politik und Justiz, in privaten Firmen und in bezug auf Familien Maßnahmen ergriffen werden, um Gewalt gegen Frauen zu verhindern. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Klimaneutral aufrüsten
vom 17.07.2019 -
Forderung nach Rücktritt
vom 17.07.2019 -
Deutsche Waffen für Ankara
vom 17.07.2019 -
Gegen das System
vom 17.07.2019 -
Der Blick der Unabhängigen
vom 17.07.2019 -
Spanien in Endlosschleife
vom 17.07.2019 -
Gekaufte Mehrheiten
vom 17.07.2019