Arbeitslosigkeit in Südafrika steigt auf 29 Prozent
Johannesburg. In Südafrika nähert sich die offizielle Arbeitslosenquote erstmals seit mehr als zehn Jahren wieder der 30-Prozent-Marke. Nach den am Dienstag veröffentlichten Zahlen des südafrikanischen Statistikbüros »Stats SA« stieg sie im zweiten Quartal auf 29 Prozent – das sind 1,4 Prozentpunkte mehr als in den ersten drei Monaten des Jahres. Damit sind in Südafrika offiziell 6,7 Millionen Menschen im arbeitsfähigen Alter ohne Job. Betroffen sind vor allem die Bereiche Transport, Bergbau und Finanzen. Die Jugendarbeitslosigkeit ist in dem afrikanischen Land sogar höher – mit 56,4 Prozent sind mehr als die Hälfte der jungen Südafrikaner arbeitslos. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Verantwortliche machen sich schlanken Fuß«
vom 31.07.2019 -
Nicht angezeigt
vom 31.07.2019 -
Besuch bei der »Prollcrew«
vom 31.07.2019 -
Tropfen auf den heißen Stein
vom 31.07.2019 -
Die Prioritäten der Unternehmer
vom 31.07.2019 -
»Kremmener CDU handelt gegen ihren Landesverband«
vom 31.07.2019