Deutschland wird zum Stromimporteur
Berlin. Deutschland hat im Juni erstmals seit fünf Jahren in einem Monat wieder mehr Strom ein- als ausgeführt, teilte der Bundesverband der Energiewirtschaft (BDEW) am Dienstag mit. Über Jahre hat die Bundesrepublik erhebliche Mengen Strom vor allem in die Niederlande exportiert. Hintergrund ist, dass Elektroenergie aus Braun- und Steinkohle so billig war, dass er etwa dies Strom aus niederländischen Gaskraftwerken verdrängte. Seit der Reform des CO2-Zertifikatehandels sind deren Preise allerdings deutlich gestiegen. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Verantwortliche machen sich schlanken Fuß«
vom 31.07.2019 -
Nicht angezeigt
vom 31.07.2019 -
Besuch bei der »Prollcrew«
vom 31.07.2019 -
Tropfen auf den heißen Stein
vom 31.07.2019 -
Die Prioritäten der Unternehmer
vom 31.07.2019 -
»Kremmener CDU handelt gegen ihren Landesverband«
vom 31.07.2019