London: »Brexit«-Einigung »praktisch unmöglich«
London. Nach einem Telefonat von Premierminister Boris Johnson mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ist man in der Downing Street am Dienstag zu dem Schluss gekommen, dass eine Einigung »praktisch unmöglich« sei. So hieß es aus Regierungskreisen. Merkel hatte demnach von Johnson Kompromissbereitschaft in der Nordirland-Frage verlangt, ansonsten sei ein »Brexit«-Abkommen »extrem unwahrscheinlich«. EU-Ratspräsident Donald Tusk warf Johnson »ein dummes Schwarzer-Peter-Spiel« vor. Merkel forderte demnach, London solle seinen Widerstand gegen einen Verbleib der britischen Provinz Nordirland in der EU-Zollunion aufgeben. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Syrien warnt vor Angriff
vom 09.10.2019 -
Koalition ohne Mehrheit
vom 09.10.2019 -
US-Abzug aus Nordostsyrien
vom 09.10.2019 -
Wechsel auf Regierungsbank
vom 09.10.2019 -
Politisches System vor Gericht
vom 09.10.2019