Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.10.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Rückblicke auf die Literatur aus der DDR«. Gespräch mit Dr. Leonore Krenzlin und Prof. Dieter Schiller. Heute, 9.10., 19 Uhr, Helle Panke, Kopenhagener Str. 9, Berlin. Kosten: 2 Euro. Veranstalter: Helle Panke e. V.

»Auf fremdem Land – Ein Mitarbeiter von B’Tselem berichtet über seine Arbeit in der Westbank/Palästina«. Referent: Abdulkarim Sadi (Nablus). Heute, 9.10., 19 Uhr, Freizeitheim Lister Turm, Walderseestr. 100, Hannover. Veranstalter: Palästina-Initiative (Region Hannover)

»70 Jahre Volksrepublik China. Erfahrungen und Erwartungen«. Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Eike Kopf, Donnerstag, 10.10., 15 Uhr, Pistoriusstr. 24, Berlin. Veranstalter: Marxistischer Arbeitskreis

»Welche Rolle spielte die DDR?« Politischer Stammtisch. Donnerstag, 10.10., 17 Uhr, Gaststätte »Weiberwirtschaft«, Bahnhofstr. 1, Suhl. Veranstalter: Arbeitskreis marxistische Bildung i. G.

»Ernesto Guevara de la Serna, genannt Che«. Anlässlich des Todestages am 9.10. stellt Reiner Hofmann Ches Gedanken zu Solidarität und Internationalismus vor. Donnerstag, 10.10., 19.30 Uhr, Waldheim Gaisburg, Obere Neue Halde 1, Stuttgart. Veranstalter: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba (Stuttgart)

»30 Jahre Antifa in Ostdeutschland«. Buchvorstellung und Gespräch mit Herausgeberin Christin Jänicke. Freitag, 11.10., 19 Uhr, Lesecafé »Odradek«, Leipziger Str. 3, Chemnitz. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung (Sachsen)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton