Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 15.10.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Zweite Revolution oder Aufruhr? Die ›Sülzeunruhen‹«. Vortrag von Uwe Schulte-Varendorff (Geschichtswissenschaftler) über die Hungerunruhen in Hamburg im Juni 1919. Heute, 15.10., 19.30 Uhr, Galerie Morgenland, Sillemstr. 79, Hamburg. Veranstalter: Geschichtswerkstatt Eimsbüttel

»Kriegsziel: Iran«. Seit die USA aus dem Atomabkommen ausgestiegen sind, ist der Iran wieder im Fadenkreuz des US-Militärs. Referent: UZ-Autor Manfred Ziegler. Mittwoch, 16.10., 19 Uhr, »Lagerhalle«, Raum 207, Rolandsmauer 26, Osnabrück. Veranstalter: DKP (Osnabrück)

»Das unbekannte Bauhaus – Volksbedarf statt Luxuswaren«. Ein utopistischer Traum, der bis heute beispielhaft ist. Referent: Christian Kaserer (Journalist, jW-Autor). Mittwoch, 16.10., 19 Uhr, Clara-Zetkin-Haus, Gorch-Fock-Str. 26, Stuttgart. Veranstalter: Waldheim e. V.

»Globale-Kino: Über Bananen und Republiken«. Film (BRD/Frankreich, 52 Min., Mathilde Damoisel, dt.) über die »United Fruit Company«, mit anschließender Diskussion. Mittwoch, 16.10., 20 Uhr, Neues Schauspiel Leipzig, Lützner Str. 29, Leipzig. Veranstalter: Globale-Filmfestival

»Eine andere Erzählung der Mi­gra­tion in Deutschland«. Workshop mit dem Migrationsforscher Prof. Jan Plamper (Autor des Buches »Das neue Wir«). Donnerstag, 17.10., 18 Uhr, Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, Sebastianstr. 21, Berlin. Anmeldung erbeten: bildungswerk-boell.de. Veranstalter: Bildungswerk Berlin

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton