UNHCR: Auflagen für »libysche Küstenwache«
Genf. Das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) hat die EU aufgefordert, ihre Unterstützung für die sogenannte libysche Küstenwache an Auflagen zu knüpfen. »Wir haben nichts dagegen, Küstenwachen auszubilden, damit sie besser Menschenleben retten können«, sagte Vincent Cochetel, UNHCR-Beauftragter für die Situation der Flüchtlinge auf der zentralen Mittelmeerroute, am Donnerstag in Genf. Die Hilfe müsse aber an Auflagen geknüpft werden, dass die Geretteten nicht in die berüchtigten Auffanglager mit unmenschlichen Bedingungen verfrachtet würden. Grundsätzlich betont das UNHCR, dass Libyen kein sicherer Platz für Flüchtlinge sei. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Generalstreik legt Katalonien lahm
vom 18.10.2019 -
Moreno verfolgt Linke
vom 18.10.2019 -
Einigung auf »Brexit«-Abkommen
vom 18.10.2019 -
»Jeder Euro fließt in die türkische Kriegskasse«
vom 18.10.2019 -
Sieben Kandidaten ermordet
vom 18.10.2019 -
Indonesien jagt Dschihadisten
vom 18.10.2019 -
Null Berührungsängste
vom 18.10.2019 -
Widerstand gegen Ankaras Krieg
vom 18.10.2019 -
»Regierung will sich nicht die Hände schmutzig machen«
vom 18.10.2019