Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 21.11.2019, Seite 1 / Inland

Verdi kritisiert Überwachung bei Zalando

Berlin. Beim Modehändler Zalando sind Mitarbeiter aus Gewerkschaftssicht »arbeitnehmerfeindlicher« und datenschutzrechtlich problematischer Überwachung ausgesetzt. Für rund 2.000 Beschäftigte in Büros in Berlin setze der Onlinehändler eine Software ein, mit der sich Mitarbeiter gegenseitig bewerteten, kritisierte die Gewerkschaft Verdi am Mittwoch. Die Software »Zonar« belaste das Betriebsklima, führe dazu, dass Leistung permanent kontrolliert und Löhne willkürlich festgelegt würden. Die Gewerkschaft berief sich auf eine Untersuchung der Hans-Böckler-Stiftung. Verdi-Vorstandsmitglied Stefanie Nutzenberger sagte, digital gestützte Leistungskontrolle in Unternehmen wie Zalando münde für die Beschäftigten in Überwachung, Druck und Arbeitshetze. Zalando wies die Vorwürfe zurück. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland