USA wollen deutsche Iran-Sanktionen
Berlin. Deutschland sollte nach Ansicht des Nationalen Sicherheitsberaters von US-Präsident Donald Trump Sanktionen gegen den Iran beschließen. Er könne nicht verstehen, wieso Deutschland unbedingt mit dem Iran Handel treiben wolle und »den Mullahs in Teheran gegenüber so freundlich eingestellt« sei, sagte Robert O’Brien der Bild (Mittwochausgabe). Die Bundesregierung solle »umfassende Sanktionen« gegen den Iran verhängen, um Teheran zurück an den Verhandlungstisch zu bringen, forderte er. Die US-Administration war einseitig aus dem »Atomabkommen« mit Teheran ausgestiegen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Putschisten ernennen Botschafter für USA
vom 28.11.2019 -
Suche nach Opfern
vom 28.11.2019 -
»Regierung stellt sich blind«
vom 28.11.2019 -
Mörderische Geschäfte
vom 28.11.2019 -
Knackpunkt Tagesordnung
vom 28.11.2019 -
Straches Comeback
vom 28.11.2019 -
»Wir sind diejenigen, die in die Prekarität gedrängt werden«
vom 28.11.2019