Ehrt Polt!
Die Stadt München ehrt den komischen Großkünstler Gerhard Polt mit dem Kulturellen Ehrenpreis für sein Lebenswerk. »Gerhard Polt gehört zu München wie das Oktoberfest, die Frauenkirche oder der Viktualienmarkt«, hieß es in der Begründung der Jury – was zwar irgendwie stimmt, dem künstlerischen Rang Polts jedoch nicht einmal im Ansatz gerecht wird. Vergessen Sie Loriot und wer sonst alles noch die Humorkultur dieses beklagenswert biederen Landes retten soll. Schauen, hören und lesen Sie Polt! Der mit 10.000 Euro dotierte Ehrenpreis wird jedes Jahr an Personen »mit internationaler Ausstrahlung und Verbindung« zu München verliehen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Make Kirchgang great again!
vom 28.11.2019 -
Farbenlehre der Null
vom 28.11.2019 -
Bitte nicht stören
vom 28.11.2019 -
Täglich Bernstein. Erziehungsauftrag
vom 28.11.2019 -
Nachschlag: Große Täuschung
vom 28.11.2019 -
Vorschlag
vom 28.11.2019