Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.11.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Kapitalismus – eine europäische Produktionsweise?« Seminar mit Jörg Goldberg (Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung). Sonnabend, 30.11., 11 Uhr, Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW), Alexanderstr. 1, Hamburg. Veranstalter: Hamburger Gesprächskreis Dialektik und Materialismus u. a. Anmeldung über ­unsereumweltclub@gmail.com

»Palästinensische Filmtage«. Vorführung des Films »Wir sind hier. Vorhang auf für Gaza« und Gespräch mit Abed Shokry (Aktivist aus Gaza). Sonnabend, 30.11., 18.30 Uhr, Bonner Kinemathek – Kino in der Brotfabrik, Kreuzstr. 16., Bonn. Veranstalter: Palästinensische Gemeinde Deutschland

»Warnschüsse im Mittelmeer«. Bericht und Diskussion mit Ina Schneider (Bordärztin des Rettungsschiffs »Alan Kurdi«). Sonnabend, 30.11., 19 Uhr, Curio-Haus, Rothenbaumchaussee 15, Hamburg. Veranstalter: Initiative »Seebrücke Hamburg«

»Friedrich Engels und die englischen revolutionären romantischen Schriftsteller und Freiheitskämpfer Lord Byron und Percy Bysshe Shelley«. Vortrag und Diskussion mit Dirk Krüger. Dienstag, 3.12., 19 Uhr, Kontor 91, Werth 91, Wuppertal-Barmen. Veranstalter: Förderverein Historisches Zentrum (Engels-Haus)

»Das Massaker von Odessa: fünf Jahre danach«.Buchlesung und Erfahrungsbericht von und mit Oleg Muzyka (Gewerkschafter aus der Ukraine). Dienstag, 3.12., 19 Uhr, Kommtreff, Holzapfelstr. 3, München. Veranstalter: Deutsche Kommunistische Partei

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.