Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.12.2019, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Deutscher Essig darf »Balsamico« heißen

Luxemburg. Deutsche Essigprodukte dürfen nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) weiterhin als »Balsamico« vertrieben werden. »Balsamico« sei kein speziell geschützter Begriff, befanden die EU-Richter am Mittwoch in Luxemburg. Die italienische Produzentenvereinigung Consorzio Tutela Aceto Balsamico di Modena hatte gegen das baden-württembergische Unternehmen Balema geklagt, das auf Essig basierende Produkte unter der Bezeichnung »Balsamico« vertreibt. Es verstoße damit gegen die geschützte geographische Herkunftsbezeichnung »Aceto Balsamico di Modena«. Diese ist jedoch laut EuGH nur als Ganzes geschützt. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit