Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.12.2019, Seite 10 / Feuilleton

Anna Karina gestorben

Die Schauspielerin Anna Karina, eines der bekanntesten Gesichter der Nouvelle Vague, ist am Sonnabend im Alter von 79 Jahren in Paris gestorben. Geboren als Hanne Karin Bayer im dänischen Aarhus, ging sie mit 17 als Model nach Paris, wo sie sich von Coco Chanel ihren Künstlernamen geben ließ. Auftritte in Werbespots für Palmolive-Seife ließen Jean-Luc Godard auf sie aufmerksam werden. Sie spielte in seinem zweiten Langfilm »Der kleine Soldat« (1960) mit, überzeugte dann auch im folgenden »Eine Frau ist eine Frau« (1961, Silberner Bär der Berlinale als beste Schauspielerin). Von 1961 bis 1965 war sie mit dem Regisseur verheiratet. Sie spielt in sieben seiner Filme mit, drehte auch mit Jacques Rivette (»Die Nonne«, 1966), Luchino Visconti (»Der Fremde«, 1967) und Rainer Werner Fassbinder (»Chinesisches Roulette«, 1976). 1973 führte Anna Karina Regie bei dem Film »Vivre ensemble«. Sie schrieb auch Drehbücher und Romane. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton