Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 16.12.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Marxismus am Montag: Reform und Revolution – Reformen durchsetzen oder mit allem Alten brechen?«. Heute, 16.12., 19 Uhr, Barrio Olga Benario, Schlierseestr 21, München. Veranstalter: »Marxismus am Montag«

»Film im Widerstand: ›Deckname Jenny‹«. Drama/Politthriller, D 2017, OmeU, anschließend Gespräch mit den Schöpfern. Heute, 16.12., 20 Uhr, »Zukunft« am Ostkreuz, Laskerstr. 5, Berlin. Veranstalter: Programmkino »Zukunft«

»Meinungsfreiheit und medial gesteuerte Meinungsbildung in der BRD«. Es spricht der Journalist Dennis Simon. Dienstag, 17.12., 18 Uhr, Stadtteilzentrum, Marzahner Promenade 38, Berlin. Veranstalter: Rotfuchs e. V. (Marzahn-Hellersdorf)

»Bolivien am Scheideweg?« Gespräch mit Nardi Suxo Iturry, Botschafterin a. D. Boliviens in Österreich. Dienstag, 17.12., 18 Uhr, Universität Köln, Hörsaal XII, Albertus-Magnus-Platz, Köln. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung (NRW), FG BRD–Kuba, Centro Latinoamericano de Colonia

»Kubas Internationalismus – Angola 1975–1991«. Lesung mit Autor Wolfgang Mix. Dienstag, 17.12., 19 Uhr, Bezirksbüro Die Linke Altona, Am Felde 2, Hamburg. Info: die-linke-altona.de/aktuelles

»Geschlecht als Identität in feministischer Theorie. Kritisiert aus feministischer Position«. Vortrag und Diskussion. Mittwoch, 18.12., 19 Uhr, UJZ Korn, Kornstr. 28–30, Hannover. Info: gegen-kapital-und-nation.org/events

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton